Mutterschaft

Wenn du dich zwischen Liebe, Überforderung und Veränderung wiederfindest.

Die Geburt eines Kindes verändert alles. 
Plötzlich ist das Leben nicht mehr wie zuvor.

  • Du liebst dein Kind, aber sehnst dich manchmal nach deinem alten Leben.

  • Du bist übermüdet, überfordert und ständig in Gedanken bei all den Dingen, die noch zu erledigen sind.

  • Deine Partnerschaft verändert sich – gemeinsame Zeit wird zur seltenen Kostbarkeit.

  • Du fühlst dich zerrissen zwischen deinen Rollen als Mutter, Partnerin und berufstätige Frau.
  • Vielleicht fühlst du dich antriebslos, leer oder sogar fremd in deiner neuen Rolle.

 

Mein Angebot

Ich unterstütze dich dabei deine Mutterschaft zu reflektieren mit dem Ziel, dass Du ein tieferes Verständnis für Deine inneren Prozesse erlangst und Zusammenhänge erkennst, die begrenzend, vielleicht auch destruktiv in Dir wirken. Dabei wende ich folgende Methoden an:

  • Gesprächstherapie
  • Methoden der Systemischen Therapie
  • Körperpsychotherapie
  • Entspannungsverfahren
  • Arbeit mit deinem Inneren Kind bzw. deinen inneren Anteilen
  • Ressourcenstärkung
  • Paartherapeutische Methoden
Ich helfe dir dabei...
  • Raum zu schaffen für deine Gefühle und Gedanken – ganz ohne Bewertung
  • Ressourcen zu aktivieren: Was gibt dir Kraft, was kannst du loslassen?
  • dir bei der Abgrenzung: Nein sagen zu lernen, ohne Schuldgefühle
  • deine Bedürfnisse wieder spüren zu lernen
  • Wege zu finden, Aufgaben fair(ere) in der Partnerschaft und Familie zu verteilen
  • dich neuzuorientieren: Wer bin ich (noch), außer Mutter?
  • mit inneren Antreibern und Perfektionismus umzugehen
  • konkrete Strategien für den Alltag und zur Selbstfürsorge zu finden

Mental Load - die unsichtbare Last im Kopf

Du denkst an den nächsten Impftermin, den Einkauf fürs Wochenende, den vergessenen Turnbeutel, die Geburtstagsfeier im Kindergarten – und das alles, während du eigentlich gerade kurz durchatmen wolltest.

Mental Load betrifft besonders Mütter, die nicht nur physisch, sondern auch emotional und organisatorisch den Familienalltag stemmen. Wer dauerhaft alles im Kopf behält, verliert irgendwann das Gefühl für sich selbst. Somit betrifft dieses Thema auch die psychotherapeutische Begleitung.

Auch in der Partnerschaft zeigt sich Mental Load oft deutlich – wenn Verantwortung ungleich verteilt ist, unausgesprochene Erwartungen im Raum stehen oder sich Frust und Rückzug einschleichen.

In der therapeutischen Arbeit schauen wir gemeinsam darauf, wie Kommunikation verbessert, Aufgaben gerechter verteilt und individuelle Bedürfnisse wieder wahrgenommen werden können – damit Beziehung nicht zur weiteren Belastung, sondern zur Kraftquelle wird.

Ich schaffe den Raum, um diese Last sichtbar zu machen, sie zu sortieren und gemeinsam Wege für den Umgang mt ihr zu finden.

Mutterschaft bedeutet nicht nur, ein Kind zu tragen - sondern auch sich selbst neu zu begegnen.

Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Ich begeleite dich gerne dabei.

Hast du noch Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren?

Muttertät - die Transformation zur Mutter​

Muttertät (von engl. Matrescence) bezeichnet den tiefgreifenden Veränderungsprozess, den Frauen erleben, wenn sie Mutter werden – körperlich, emotional, psychisch und sozial. Ähnlich wie die Pubertät ist auch die Muttertät eine Übergangsphase, in der vieles im Umbruch ist: Das Selbstbild, die Beziehungen, das Lebenstempo – und nicht selten das gesamte innere Erleben.

In meiner therapeutischen Begleitung betrachte ich die Muttertät nicht als Problem, das „gelöst“ werden muss, sondern als einen bedeutsamen Entwicklungsschritt.

Einen Schritt, der Raum braucht – für Ambivalenz, für Überforderung, für Freude und für Trauer über das, was sich verändert.

Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du dich mit all deinen Gefühlen zeigen darfst. Wir geben deinen Fragen Platz:

  • Wer bin ich in dieser neuen Rolle?
  • Was bedeutet Muttersein für mich – jenseits von Erwartungen und Rollenbildern?

 

Ich unterstütze dich dabei, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen, neue innere Orientierung zu finden und mit Mitgefühl auf deinen Weg zu blicken.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner