Stille Geburt
Wenn der Anfang zugleich ein Abschied ist
Wenn du dein Kind still zur Welt bringst, steht die Welt für einen Moment still. Was als Anfang gedacht war, endet in einem schmerzhaften Abschied – und hinterlässt eine Leere, die mit Worten kaum zu füllen ist.
Vielleicht fühlst du dich überwältigt von Trauer, Schmerz, Schuld oder Wut. Die Welt um dich herum dreht sich weiter, während dein eigenes Erleben still steht.
Mein Angebot
Als Therapeutin und Doula biete dir einen geschützten Raum, in dem alles da sein darf: deine Gefühle, deine Fragen, deine Erinnerungen. Wir können gemeinsam einen Weg finden, diesen Verlust in dein Leben zu integrieren durch:
Einfühlsame Einzelgespräche zur emotionalen Begleitung
Trauerbegleitung für Paare, wenn ihr gemeinsam euren Weg im Umgang mit dem Verlust finden möchtet
Ritualbegleitung zur bewussten Verabschiedung und Erinnerung an euer Kind
Beratung zu Abschiedsgestaltung und Erinnerungsstücken, um dem Erlebten einen würdigen Rahmen zu geben
Nachsorge und Stabilisierung im Alltag – Schritt für Schritt zurück ins Leben
Ich helfe dir dabei ...
- den Verlust deines Kindes zu begreifen und annehmen zu lernen
- einen gesunden Umgang mit Trauer, Schuldgefühlen oder Wut zu finden
- innere Stabilität und emotionale Kraft zurückzugewinnen
- dein eigenes Leben wieder zu gestalten – mit dem Schmerz
Wenn ihr als Paar kommt, unterstütze ich euch dabei...
- in Verbindung zu bleiben und gemeinsam trauern zu können
- Offenheit im Umgang mit Geschwisterkindern oder Familie zu entwickeln
- zu entscheiden, ob und wann ein neuer Schwangerschaftswunsch Raum bekommen darf
- die Geburt als Teil eures Lebensweges zu integrieren – auch wenn sie still war
Erste Hilfe für Sterneneltern
In dieser besonderen Ausnahmesituation kann es helfen, kleine Schritte zu gehen – liebevoll, in deinem eigenen Tempo. Hier findest du Hinweise, was dir konkret weiterhelfen kann:
Nimm dir Zeit.
Trauer kennt kein „richtig“. Du darfst fühlen, was du fühlst. Du darfst dich zurückziehen – oder nach Nähe sehnen. Alles ist in Ordnung.
Halte Erinnerungen fest.
Viele Kliniken ermöglichen es dir, dein Kind zu sehen, zu halten oder kleine Erinnerungen mitzunehmen – z. B. Fotos, Fußabdrücke oder ein Namensbändchen.
Nimm Hebammenhilfe in Anspruch.
Auch nach einer stillen Geburt hast du Anspruch auf Hebammenbegleitung.
Nimm Haushaltshilfe oder Mütterpflege in Anspruch
Ebenso hast du Anspruch auf Unterstützung durch eine Haushaltshilfe oder Mütterpflege, die dich im Alltag entlastet.
Nutze Rituale, die dir Halt geben.
Eine Kerze in deinem Zuhause, ein Erinnerungsort, ein Spaziergang.
Informiere dich in Ruhe.
Du hast Anspruch auf Mutterschutz, eine würdige Bestattung – und Unterstützung
Ich begleite dich gerne auf deinem individuellen Weg – mit Achtsamkeit und Mitgefühl.